VIRTUELLER TAG DER OFFENEN TÜR 27. MÄRZ
Am 27. März haben wir einen Online-Tag der offenen Tür veranstaltet. Du findest hier noch immer allerlei Infos. Auch kannst du die Videos und Präsentationen weiter ansehen.
SO SIEHT DER VIRTUELLE TAG DER OFFENEN TÜR AUS DAS ERWARTET DICH
Mach’s dir am 27. März auf dem Sofa bequem. Mit einem Kaffee in der Hand und Erfrischungen in greifbarer Nähe. An dem Tag organisieren wir einen virtuellen Tag der offenen Tür. Mitmachen geht ganz einfach. Du triffst uns online auf deinem eigenen Computer oder Laptop. Vorher die Haare kämmen? Völlig überflüssig. Niemand kann dich sehen. Alles ganz entspannt von zu Hause aus.
Was steht an dem Tag auf dem Programm? In unseren Veranstaltungen auf dieser Seite informieren wir dich ganz allgemein rund um das Thema Studium an der HAN. Scroll einfach nach unten und wähle aus, wo du dabei sein möchtest.
Weißt du bereits, was du studieren willst? Scroll weiter oder klicke auf das Programm deiner Wahl am Tag der offenen Tür. Jeder Studiengang hat ein eigenes Angebot an Aktivitäten, Informationen und Videos.
ONLINE-CHAT IN TEAMS: SCHAU EINFACH MAL IM CHAT REIN
Hast du eine Frage? Dann sehen wir uns im Live-Chat! Und du entscheidest selbst, wann du im Chat mitmachst: Zwischen 10.00 und 17.00 Uhr kannst du gehen und kommen, wann du willst. Du musst dich auch nicht zuvor anmelden. Deine Fragen stellst du im Chat und dein Mikrofon und deine Kamera bleiben dabei ausgeschaltet. Du siehst auch die Fragen der anderen Chatbesucher und unsere Antworten dazu – sehr praktisch!
WEBINAR 1 (auf Englisch): DISCOVER HAN AND ITS PROGRAMS
In diesem Webinar lernst du die HAN University of Applied Sciences kennen. Du bekommst einen Eindruck von unserem Campus, den Städten Arnhem und Nijmegen und der niederländischen Kultur. Auch erfährst du mehr über unsere englisch- und deutschsprachigen Bachelor-Studiengänge. Und natürlich über unser internationales Netzwerk.
- Zeitplan: 10.00-10.45 Uhr
WEBINAR 2 (auf Englisch): LIVING AND STUDYING AT HAN
Dieses Webinar informiert dich über das Studentenleben in den Niederlanden und das Studium an der HAN. Du erfährst mehr rund um die Themen Wohnen, Studenten-Service und das Angebot für internationale Studierende. Bist du gespannt, was dich im ersten Jahr erwartet? Wir verraten dir alles zur Einführungwoche, dem Studienaufwand und den Leistungspunkten.
- Zeitplan: 14:00-14:45
Webinar 3 (auf Englisch): How to get accepted & earn a scholarship
In diesem Webinar beantworten wir alle deine Fragen zur Bewerbung um einen Studienplatz an der HAN. Mit anderen Worten: wie du für ein Studium an der HAN zugelassen wirst. Außerdem informieren wir dich, welche Stipendien die HAN anbietet und wie du ein Stipendium bekommen kannst. Zeitplan (2 Termine):
- 11:00-11:45
- 15:00-15:45
INSTAGRAM: TALK TO STUDENTS
Unsere Studenten können dir am besten erzählen, wie es so ist, an der HAN zu studieren. Was ihnen gut und weniger gut gefällt. Deine Fragen beantworten sie im Live-Event Q&A. Auf der Instagram City Tour zeigen wir dir die schönsten Orte der Städte Arnhem und Nijmegen. Den HAN-Campus erkundest du auf der Instagram Campus Tour. Auf diesem Kanal kannst du den ganzen Tag über mit Studenten der HAN reden.
Fachbereiche der HAN
HAN bietet über 60 Bachelor-Studiengänge, 14 Associate Degrees und mehr als 20 Master-Studiengänge in verschiedenen Sprachen an. Viele deutschsprachige Studierende zieht besonders der Praxisbezug, die intensive Begleitung und der informelle Umgang an. Hier findest du die Tage der Offenen Tür für die deutsch-, englisch- und niederländischsprachigen Studiengänge.
Die Fachbereiche der HAN:
• Wirtschaft und Management
• Technik und Life Sciences
• Informatik, Medien und Kommunikation
• Bildung und Erziehung
• Sozialwesen
• Gesundheitswesen
• Sport und Bewegung
Tag der Offenen Tür | LEHRAMTSSTUDIUM DEUTSCH
Tag der Offenen Tür | SOCIAL WORK EUREGIO
Tag der Offenen Tür | ENGLISCHES PROGRAMM
Tag der Offenen Tür | NIEDERLÄNDISCHES PROGRAMM
SO BEREITEST DU DICH VOR WIE VERWENDE ICH TEAMS UND INSTAGRAM?
Webinare, Q&A-Runden und Speeddating, klingt toll, aber wie funktioniert das in der Praxis? Was musst du machen, um in Teams oder auf Instagram dabei zu sein? Und wer kann dich sehen und hören? Es ist ganz einfach. Hier erfährst du mehr.
EIN VIRTUELLER TAG DER OFFENEN TÜR HAT VORTEILE
Natürlich möchtest du den Campus der HAN lieber mit eigenen Augen sehen und entdecken. Wir reden mit dir auch lieber persönlich. Ein virtueller Tag der offenen Tür kann dieses Erlebnis nicht wirklich ersetzen. Aber auch eine Online-Orientierung bietet Vorteile. Hier der Reihe nach!
Kontaktiere uns
Wenn du noch Fragen hast.